am Sonntag, dem 25. Juni 2023 um 19 Uhr in der Stadtkirche Jever.
Haydns Theresienmesse ist eine der schönsten klassischen Messe-Vertonungen für Soli, Chor und großes Orchester.
Die Soloparts des etwa 50 minütige Werkes übernehmen Frauke Becker aus Jever (Sopran), Anne Schuldt aus Braunschweig (Alt), Johannes Klüser aus Köln (Tenor) und Dietmar Sander (Bass) aus Celle.
Mozarts 3. Violinkonzert in G-Dur wird gespielt von der erst 17jährigen Clara Wedel, der Nichte von Kreiskantor Klaus Wedel, der auch die Gesamtleitung des Konzertes hat. Clara Wedel gewann bereits mehrere erste Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und ist Jungstudentin an der Kölner Musikhochschule.
Vorverkauf: Karten gibt es direkt bei Kreiskantor Klaus Wedel (Tel.: 0176 / 78 26 50 23, kl.wedel@ewetel.net).
Karten (nummerierte Plätze) gibt es in zwei Kategorien: 15,- €, 10,- €
Auf alle Karten gibt es 5 EUR Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und sozial benachteiligte Menschen.
Die Abendkasse ist am Konzerttag ab 18 Uhr besetzt, der Einlass ist um 18.15 Uhr.
Das Konzert findet statt mit großzügiger Unterstützung von:
Annegret-Ruge-Stiftung, Stadt Jever, Philipp-Orth-Stiftung, Freundes- und Förderkreises der Stadtkantorei Jever, Kirchenmusikstiftung Ziegler sowie Noten Bartels (Bremen).