21. September, 17 Uhr, sonntags um 5, Orgelmusik zum Orgelgeburtstag, Pastor Harland, Klaus Wedel-Orgel

Samstag, 27. September 2024, 19 Uhr
Gospelprojekt Jever & Haddeby Singers präsentieren: „Eversmiling Liberty“ – Ein Rock-/Gospel-Oratorium nach Händels Judas Maccabaeus von Jens Johansen & Erling Kullberg Stadtkirche Jever
HIER geht´s zum Probenvideo >>>>>>>>>>>>>>>>
Gospelprojekt Jever & Haddeby Singers präsentieren:
„Eversmiling Liberty“ – Ein Rock-/Gospel-Oratorium
nach Händels Judas Maccabaeus
von Jens Johansen & Erling Kullberg
Zwei Chöre – das Gospelprojekt Jever (Niedersachsen) und die Haddeby Singers (Schleswig-Holstein) – haben sich für ein besonderes Musikprojekt zusammengefunden. Nach intensiver Probenarbeit und einem gemeinsamen Wochenende in der Jugendherberge Cuxhaven bringen sie das mitreißende Rock-/Gospel-Oratorium „Eversmiling Liberty“ auf die Bühne.
Das Werk erzählt die Geschichte eines Volkes, das sich gegen Unterdrückung erhebt und für Frieden kämpft – ein zeitloses und aktuelles Thema.
Begleitet werden die Chöre von einer hochkarätigen Band aus Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug und drei Bläsern.
Als Solisten glänzen zwei junge Talente:
- Magda Kallabis – mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme und beeindruckender Bühnenpräsenz
- Josua Schauer – als Judas, mit kraftvoller Tenorstimme voller Energie und Charme
Die musikalische Leitung liegt bei Stefan Schauer.
Tickets:
Vorverkauf: Buchhandlung am Kirchplatz, Jever
Restkarten: an der Abendkasse
Veranstalter: Kirchengemeinde Jever
Mit freundlicher Unterstützung: Annegret-Ruge-Stiftung
6. und 7. September 2025, Sengwarden und Jever, 17 Uhr, Konzert, Neues Wilhelmshavener Sinfonieorchester, Dirigent, M. Prieser

Im Fokus des nächsten Konzertes des Wilhelmshavener Sinfonieorchesters steht die Musik der Romantik.
Im ersten Teil des Konzertes gibt es Orchesterlieder von Schubert in Orchesterfassungen von Reger, Liszt und Brahms sowie zwei Lieder aus Mahlers „Des Knaben Wunderhorn“ zu hören.
Die aus Jever stammende Sopranistin Frauke Becker wird diese wunderbaren und sehr anspruchsvollen Lieder zusammen mit dem Wilhelmshavener Sinfonieorchester interpretieren. Sie studierte Gesang in Lübeck und Berlin, immer wieder zieht es sie zurück an die Nordseeküste und sie trat in unserer Region bei Liederabenden und bei Oratorienkonzerten mit der Stadtkantorei Jever auf.
Im ersten Teil wird außerdem noch das Vorspiel zum 3. Akt aus der Oper „Der Bärenhäuter“ von Siegfried Wagner, dem Sohn Richard Wagners, gespielt. Um 1900 war dieses Werk eine der meistgespielten Opern in Deutschland und heute zu Unrecht fast vergessen.
In der zweiten Konzerthälfte erklingt eines der bekanntesten und schönsten Meisterwerke der klassischen Musik, Schuberts Sinfonie Nr.7 h-Moll, die „Unvollendete“. So wird es auch in diesem Programm des Orchesters neben bekanntem wieder einmal vieles zu entdecken geben.
Marcus Prieser wird nicht nur dirigieren, sondern auch durch das Programm führen.
Das Konzert findet am Sonntag dem 7. September um 17 Uhr in der Stadtkirche Jever statt.
Karten zum Preis von 9,- € (ermäßigt 3,- €) können an der Abendkasse gekauft werden oder im Vorverkauf bei der Musikschule Wilhelmshaven (Tel. 04421 / 16 40 28).