Gottesdienste und Musik im Juli 2025

Sonntag, 29.6., 10 Uhr - Kirche Cleverns, Musikgottesdienst mit Querflöte, Violine und Klavier

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 um 10 Uhr lädt die Kirchengemeinde Cleverns und die Stadtkirchengemeinde Jever zu einem Musikgottesdienst mit Abendmahlsfeier in die Kirche nach Cleverns ein.
Angela Dohmen (Querflöte), Silke Link (Violine) und Kreiskantor Klaus Wedel (Klavier) spielen Kammermusik von Johann Christoph Pepusch, Johann Joseph Rösler und Bohuslav Martinů.
Diakon Fredo Eilts gestaltet die Liturgie der musikalischen Abendmahlsfeier.

Freitag, 30. Mai 2025, 16 Uhr, Stadtkirche Jever, Chorkonzert, "Virtuose Motetten der Bach-Familie" mit dem Kammerchor der Auferstehungskirche Essen.

Freitag, 30. Mai 2025, 16 Uhr, Stadtkirche Jever, Chorkonzert, "Virtuose Motetten der Bach-Familie" mit dem Kammerchor der Auferstehungskirche Essen.
Orgel: Knut Lennart Scholz
Leitung: KMD Stefanie Westerteicher

Eintritt frei

Erfrischende und beeindruckende a-capella-Chormusik höchster Güte präsentiert der Kammerchor der Auferstehungskirche Essen.

Auf seiner Konzertreise durch die friesische Halbinsel macht der Chor am Freitag, dem 30. Mai Station in der Stadtkirche Jever.

Die ungewöhnliche Konzertzeit von 16 Uhr soll auch die tagsüber noch in der Stadt weilenden Besucher in der Stadtkirche locken.

Neben großen Motetten der Bach-Familie - „Singet dem Herrn“, „Ich lasse dich nicht“ und „Ich liege und schlafe“ – kommen noch zwei eindrucksvolle moderne Kompositionen zur Aufführung: „Northern Lights“ von Ola Gjeilo und „Lux aeterna“ von Eriks Esenvalds

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr, musikalische Gedenkandacht zum 80. Jahrestages des Kriegsendes

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 findet um 19 Uhr in der Stadtkirche Jever eine Gedenkandacht zum 80. Jahrestages des Kriegsendes statt.
Im Mittelpunkt der von Diakon Fredo Eilts geleiteten Andacht stehen Wort und Musik, Lied und Gebet sowie ein Zeitzeugenbericht aus Jever. Ausgewählte Texte der Lyrikerin Neda Gholamizarini und des Schriftstellers Christopher Haupt bilden einen Dialog mit den biblischen Texten. 
Den eindrucksvollen musikalischen Part mit Werken von Robert Schumann, Francis Poulenc sowie Improvisationen gestalten Ricarda Grewe (Oboe), Christopher Haupt (Saxophon) und Klaus Wedel (Klavier).

Konfirmationen und Gottesdienste im Mai 2025

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.